Go Back Email Link
+ servings

Himbeermarmelade, perfekt selbst gemacht

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Himbeermarmelade gibt es nicht nur im Supermarkt, sondern kann auch Zuhause zubereitet werden. Meist schmeckt die selbst gemachte Marmelade sogar besser, da sich in der selbst gemachten Konfitüre keine Konservierungsmittel befinden. In diesem Rezept verarbeiten wir die reine Frucht mit einem passenden Gelierzucker und ein wenig Zitronensaft. Mit ein wenig Geduld können auch Anfänger die köstliche Marmelade selbst kochen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Brunch, Frühstück, Marmelade
Küche International
Portionen 5 Portionen

Zutaten
  

  • 1000 g Bio Himbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 EL Saft einer Bio Zitrone

Zubereitung
 

  • Für die Marmelade zu Beginn ca. 5 Weckgläser vorbereiten, die trocken und im sauberen Zustand sind. Danach die Himbeeren gründlich waschen, abtropfen, gegebenenfalls weniger gute Früchte aussortieren und den Saft einer Bio Zitrone pressen.
  • Die Himbeeren in einem Topf gemeinsam mit dem Zitronensaft geben und gut mit einander verrühren. Anschließend die Himbeer-Zitrone-Mischung aufkochen lassen und weiterhin rühren, sodass nichts anbrennt. Wenn die Himbeeren schön heiß aufgekocht sind kommt der Gelierzucker mit in den Topf.
  • Alles gut vermengen und stetig verrühren, sodass sich eine schöne dickflüssige Masse ergibt. Die Marmelade für ca. 5 Minuten auf dem Herd köcheln lassen und anschließend ohne auszukühlen in die Weckgläser füllen und sofort verschließen. Man kann die Gläser dann für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dies kann die Haltbarkeit verlängern.
Keyword Frühstück, Himbeeren, Marmelade