Holunderblüten auf Blattläuse und dergleichen kontrollieren und gegebenfalls reinigen. Wichtig: die Holunderblüten dürfen auf keinen Fall gewaschen werden, denn das würde die gesamten Aromen der filigranen Blüten auswaschen. Normalerweise reicht es die Blüten auf Blattläuse zu kontrollieren und diese mit den Fingern vorsichtig abzustreifen.
Zitrone mit heißem Wasser waschen und in dünne Scheiben aufschneiden. Basilikum mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.Tipp: anstelle des Basilikum kann man auch Minze oder Melisse verwenden. Je nach Geschmack kann man die verschiedenen Kräuter auch miteinander mischen. Der Zucker kann, muss aber nicht in die Limonade gegeben werden, wobei man beachten sollte, dass der Zitronensaft das Holunderblütenwasser ziemlich säuert.
Optional den Zucker in 2 EL Wasser auflösen und ins Mineralwasser geben.
Basilikum, Zitronenscheiben und Holunderblüten dazugeben und unter Wasser drücken. Holunderblütenwasser mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Nach Belieben auch auf Eiswürfeln in Gläser schenken und sofort servieren.