Go Back Email Link
+ servings

Home Office Rezepte: das schnellste & beste Mittagessen der Welt

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Hier ist das perfekte Homeoffice Rezept! Ein Basis-Salat, der easy im Voraus zubereitet werden kann und durch unterschiedliche Ergänzungen nicht nur für eine Mittagspause geeignet ist. Die Zutaten dafür hast Du vermutlich schon im Vorratschrank oder kannst sie um die Ecke besorgen. So schmeckt die Mittagspause einmal als Salat, einmal als Sandwich und wenn Du willst auch noch als leichte Pasta.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Hauptgerichte, Mittagessen
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • großes Glas mit Deckel z.B. Weckglas oder umfunktioniertes Gurkenglas

Zutaten
  

Für 1 Mittagspause:

  • 1 Dose/Glas weiße Riesenbohnen (ca. 200 g pro Portion) wenn Du für mehrere Tage kochen willst, erhöhst Du die Menge der Bohnen entsprechend der Tage
  • 1-2 rote Zwiebeln (je nach Größe)
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 3 EL gutes Olivenöl
  • 2 EL Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 1 Hand voll geröstet Brotwürfel optional

Zur Abwechslung für den nächsten Tag:

  • 200 g vom restlichen Bohnensalat
  • 1-2 frische Tomaten (je nach Größe)
  • 1 kleines Baguette
  • 2-3 Salatblätter
  • 1 EL Salat-Mayonnaise optional

Zur Abwechslung für den dritten Tag:

  • 200 g vom restlichen Bohnensalat
  • 100-150 g Pasta (Trockengewicht)
  • 100 ml Creme Fraiche oder Schmand
  • 1 Prise Chili
  • 2-3 EL geriebener Parmesankäse optional
  • frische Kräuter optional
  • 1 Bund Mangold oder anderes Blattgemüse

Zubereitung
 

Am ersten Tag:

  • Die Bohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser kurz durchspülen. Gut abtropfen lassen.
  • Zwiebel schälen und fein hacken. Basilikum waschen, gut abtropfen lassen und grob zerkleinern.
  • Optional: Brotwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten, damit sie Farbe und einen kräftigen Geschmack kriegen.
  • Die Bohnen mit dem Basilikum und den gehackten Zwiebeln in eine Schüssel geben, Olivenöl und Balsamico drüber grießen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmengen, die Brotwürfel on Top drauf und dann leicht gekühlt genießen.

Am nächsten Tag:

  • Übrige Bohnen vom Vortag aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden und leicht salzen.
  • Das Baguette der Länge nach aufschneiden, so dass Du ein Unterteil und ein Oberteil hast.
  • Salatblätter aufs Unterteil des Baguettes legen, die Tomatenscheiben, eine gute Portion Bohnensalat und optional einen Löffel Salat-Mayonnaise drauf verteilen und den Deckel des Baguettes wieder drauf legen.

Am dritten Tag:

  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
    Tipp: nimm Nudeln, die in 10 Minuten fertig gekocht sind ;)
  • In der Zwischenzeit den Mangold oder anderes Blattgemüse waschen und klein schneiden
    Tipp: Radicchio, Catalognia oder einfache Blattkohlsorten, wie Schwarzkohl und Sommerkohl gehen auch.
  • In der Pfanne etwas Olivenöl sanft erhitzen und das tropfnasse Grünzeug in die heiße Pfanne geben. Mit dem Deckel verschließen und knapp 5 Minuten auf mittlerer Flamme garen.
    Tipp: achte darauf dass nix am Pfannenboden anbrennt und gib bei Bedarf einen kleinen Schluck Wasser oder Weißwein dazu.
  • Den Rest vom Bohnensalat mit in die Pfanne geben, damit er warm wird. Creme Fraiche einrühren und alles mit Salz, Pfeffer oder Deinen Lieblingsgewürzen abschmecken.
  • Gekochte Pasta mit in die Pfanne und sofort genießen.
Keyword Glutenfrei, Laktosefrei, Mittagessen, Riesenbohnen, Salat, Vegan, Vegetarisch