Go Back Email Link
+ servings

Italienische Hausmannskost: mein Lieblingsrezept für Pizza wie vom Italiener

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Hier ist ein Klassiker der italienischen Hausmannskost, denn Pizza gibt es in Italien wirklich überall und man kann sie einfach immer essen. Mein Rezept ist super schnell zubereitet und bei den Zutaten kannst Du auch nach eigenem Geschmack variieren.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Zeit zum Gehen des Teigs 1 Stunde 15 Minuten
Gesamt 2 Stunden
Gericht Hauptgerichte
Küche Italienisch
Portionen 1 Pizza

Koch-Utensilien

  • Pizzastein optional

Zutaten
  

Für den schnellen Pizzateig

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Zucker
  • 300 g Weizenmehl Type 550
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für die Pizza als Belag:

  • 200 ml feine Tomatensauce (Passata)
  • 150 g geriebener Käse Pizzakäse oder einfach Emmenthaler/Gouda
  • frischer Basilikum optional
  • Kochschinken oder Salami (in dünnen Scheiben) optional
  • Champignons optional
  • Paprika und/oder frische Tomaten optional
  • Maiskörner optional
  • eingelegte Peperoni optional
  • Oliven optional
  • Sardellen optional

Zubereitung
 

Pizzateig zubereiten:

  • Die Hefe mit den Fingern in das lauwarme Wasser bröseln und mit dem Zucker verrührenAn einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
  • Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde machen und das Hefewasser hinein gießen. Salz und Olivenöl an den Rand des Mehls geben und den Teig mit einem Handrührgerät (auf höchster Stufe) ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrhandtuch abdecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs nahezu verdoppelt hat.
    Tipp: ich nehme als warmen Ort am liebsten den ausgeschalteten Backofen, der vorher für 2 Minuten auf 50 Grad an war und im Innenraum dadurch idelae 35 Grad hat.
  • Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in vier Stücke (à etwa 250 g) teilen. Diese rund wirken und auf einen Teller oder eine Platte legen.Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Frischhaltefolie abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten

Pizza zubereiten:

  • Whrend der Teig geht, kannst Du Deinen Pizzabelag vorbereiten, also Tomatensauce, Kochschinken oder Salami, Pilze (in Scheiben geschnitten), Paprikastückchen, frische Tomatenscheiben oder auch Maiskörner, eingelegte Peperoni, Oliven oder Sardellen bereit stellen.
  • Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und dann den Pizzastein (optional) 20 Minuten hinein legen, damit er schön heiß wird.
    Wer keinen Pizzastein hat, nimmt einfach ein Backblech mit Backpapier und spart sich die 20 Minuten Aufheizen.
  • Den Pizzateig so dünn wie möglich auf einer gut gemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Tomatensoße bestreichen und nach Geschmack belegen.
    Tipp: spare nicht am Mehl auf der Arbeitsfläche, damit Dir der Teigboden am Ende nicht fest klebt und Du ihn nicht heil in den Ofen kriegst. Alternativ kannst Du auch ein Backpapier unterlegen und den Teig direkt darauf ausrollen.
  • Die Pizza ca. 5-10 Minuten im heißen Ofen bei 220 Grad backen. Der Teigrand soll knusprig sein und der geschmolzene Käse soll Blasen schlagen. Die Mitte der Pizza aber muss eine haltbare Konsistenz bekommen haben, also aufpassen, dass der Rand nicht zu schnell zu dunkel wird, dann lieber die Hitze nach 5 Minuten etwas reduzieren.
Keyword Hausmannskost, Italienische Klassiker, Pasta, Pizza