Go Back Email Link
+ servings

Käsekuchen Köstlichkeit aus 1 kg Quark

Rezeptbewertung:
4.50 von 2 Bewertungen
Dieser Käsekuchen wird ohne einen festen Boden zubereitet. Der Grieß, den man mit in den Teig gibt, ersetzt den Mürbeteig und sorgt für die nötige Stabilität. Ein einfacher aber unschlagbar köstlicher Kuchen, den man seinen Gästen zu jeder Jahreszeit anbieten kann!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 14 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamt 59 Minuten
Gericht Gebäck, Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • 26 cm Springform

Zutaten
  

  • 1 kg Sahnequark
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier getrennt
  • 1 Vanilleschote
  • 1 BIO Zitrone
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Grieß

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden und die Seiten der Springform mit etwas Butter einfetten, 1 EL Grieß darüber streuen, sodass möglichst die gesamte Form eingestäubt ist.
  • Restliche Butter an einem warmen Ort bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Eier trennen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem kleinen Küchenmesser herauskratzen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und die Schale fein abreiben.
  • Backpulver und restlichen Grieß miteinander vermischen. Eigelb und Zucker schaumig aufschlagen. Eiweiß steif schlagen.
  • Quark, Butter, Vanillemark, Zitronenabrieb und Grieß kräftig miteinander verrühren. Die Zucker-Eigelb-Masse unterrühren und das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in die gefettete Backform gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten goldbraun backen.
    Wenn man sicher gehen möchte, dass der Käsekuchen fertig ist, wendet man den alten Trick mit dem langen Holzspieß an, bei dem man in die Mitte des Kuchen sticht und schaut, ob beim Herausziehen des Stäbchens kein Teig mehr daran hängen bleibt. Dann ist der Kuchen in jedem Fall fertig.
Keyword 1 kg Quark, Käsekuchen