Go Back Email Link
+ servings

Karottenkuchen Rezepte & Ideen: mein Lieblingsrezept für Karottenkuchen ohne Mehl

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieser Karottenkuchen ohne Mehl ist ein genial einfaches Karottenkuchen Rezept, denn er wird nur aus Karotten, Mandeln, Eiern, etwas Zucker und ein paar Gewürzen gebacken. Er schmeckt herrlich aromatisch nach einer Prise Zimt und Kardamom, ist nicht zu süß und wunderbar saftig.
Rezept Drucken Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Zeit zum Backen 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 1 Kuchen

Koch-Utensilien

  • Kuchenform oder ein tiefes Backblech
  • Backpapier

Zutaten
  

  • 350 g Karotten
  • 6 BIO Eier (Größe M)
  • 350 g gemahlene Mandeln
  • 150 g brauner Rohrzucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 PK Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Kardamom (gemahlen)
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker für den fertigen Kuchen optional

Zubereitung
 

  • Kuchenform bzw. das tiefe Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 Grad Unter- und Oberhitze vorwärmen.
  • Eier trennen. Eigelb mit 2 EL Zucker schaumig schlagen und Zimt plus Kardamom und Vanillezucker einrühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker und der Prise Salz zu festem Eischnee schlagen.
  • Gemahlenen Mandeln gleichmäßig mit dem Backpulver vermengen. Karotten mit der Käsereibe fein reiben und mit den Mandeln und der Eigelbcreme verrühren.
  • Zum Schluß vorsichtig das geschlagene Eiweis unter den Teig heben und alles in die vorbereitete Kuchenform füllen.
  • Karottenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Unter- und Oberhitze ca. 45 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
  • Fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollstndig abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen, auf ein Kuchenteller geben und (optional) mit Puderzucker bestreuen.
Keyword Glutenfrei, Karottenkuchen, Laktosefrei, Low Carb, Mit Mandeln, Vegetarisch