Unser Kartoffeleintopf wird nicht wie Omas Klassiker zubereitet, denn wir kochen die Kartoffelstücke in einer leichten, klaren Rinderbrühe und kombinieren knackige Karotten, aromatische Gewürze und frische Kräuter aus dem Garten dazu.
1BundBouquet Garnibestehend aus Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt, Oregano, Selleriegrün
1/2TLFenchelsamen
1/2TLschwarze Pfefferkörner
2-3Pimentkörner
Für den Kartoffeleintopf:
das gekochte Fleisch von den Suppenknochen
350gfestkochende Kartoffeln
200Karotten
1große Gemüsezwiebel
2Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Rinderbrühe kochen:
Fleischknochen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgheizten Backofen bei 240 Grad Umluft und Grillfunktion ca. 10 Minuten übergrillen, damit Röstaromen entstehen.Tipp: Du solltest die Fleischnknochen einmal während des Übergrillens wenden, damit die starke Hitze beide Seiten anröstet. Pass aber auf, denn beim Öffnen des Backofens kommt Dir ein Schwall sehr heißer und meist feuchter Luft entgegen.Wenn Du willst kannst Du beim Wendevorgang auch die Zwiebeln noch dazu geben, dann überrösten sie gleich mit.
Geröstete Fleischknochen zusammen mit dem Bouquet Garni und den Gewürzen in heißem Wasser aufsetzen und ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine kräftige Brühe entstanden ist.
Fertige Brühe durch ein Sieb gießen, die Fleischknochen abfieseln und eventuelle Fettrest vom Fleisch entfernen.
Kartoffeleintopf kochen:
Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.Tipp: bei BIO Kartoffeln kannst Du die Schale natürlich auch dran lassen, denn durchs lange Kochen wird sie weich und kann problemlos mitgegessen werden, aber das ist Geschmackssache.
Karotten mit der Wurzelbürste schrubben und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Karotten schälen wir tatsächlich nicht, denn sie haben ja gar keine richtige Schale, außerdem sitzt bei ihnen das meiste Aroma in der äußeren Schicht des Fruchtfleischs.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Kartoffeln in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Zwiebel, den Knoblauch und die Karottenstücke dazu geben und weiter 15-20 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse einen angenehm weichen Biss hat.
Zum Schluss das Fleisch in die heiße Brühe geben und kurz erwärmen, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß genießen.