Kartoffelbrei kochen und abkühlen lassen bzw. Kartoffelbrei Reste verwenden. Eigelb und Eiweiß trennen, Eiweiß anderweitig verwenden.
Für die Füllung den Schwarzkohl waschen, die dicken Blattrippen ausschneiden und das Blattgrün klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln darin anbraten und den Schwarzkohl dazu geben. Knoblauch und Ras el Hanout dazu geben, alles gut durchmengen und ca. 5 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze brutzeln lassen. Vorsicht das der Schwarzkohl nicht anbrennt, sonst schmeckt er bitter. Vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den abgekühlten Kartoffelbrei mit den beiden Eigelben, 3 EL Grieß und Kartoffelstärke vermengen. Der Teig sollte eine homogene Masse sein, die sich formen lässt. Ist er noch zu feucht etwas mehr Grieß zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Händen aus dem Kartoffelteig flache Taler formen, dafür die Hände mit kaltem Wasser nass machen, dann klebt der Teig nicht so dran fest.
Auf die eine Hälfte der Taler vom Schwarzkohl geben, etwas Feta darüber bröseln und die Taler so zusammenklappen, dass eine geschlossene Tasche entsteht. Die Ränder gut verschließen.
In einer großen Pfanne Butterschmalz bzw. Bratöl erhitzen und die Kartoffeltaschen darin von beiden Seiten braun anbraten. Vorsicht beim Wenden, dass sie nicht kaputt gehen. Angebratene Kartoffeltaschen noch 1-2 Minuten weiter erhitzen und dann sofort servieren.