Für die Kichererbsen Bratlinge brauchst Du nur 3 Zutaten und sie sind so schnell zubereitet, dass Du sie bestimmt ab jetzt nur noch kochen möchtest. Kichererbsen aus dem Glas, Hirse und etwas Kichererbsenmehl bzw. Speisestärke, schon sind die köstlichen, veganen Bratlinge fertig.
Salz und Pfefferzum Abschmecken und zum Kochen der Hirse
Zubereitung
Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
Hirse in ein feines Küchensieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich spülen.Tipp: einer der gesunden Bestandteile der Hirse sind ihre Gerbstoffe. Diese sind zwar durchaus gut für uns, können aber für einen leicht bitteren Geschmack sorgen. Durch das Waschen wird ein Teil der Gerbstoffe abgespült und sie schmeckt dann nicht mehr bitter.
Gewaschene Hirse in einem kleinen Topf mit ca. 200 ml gesalzenem Wasser aufsetzen und bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen, bis die Hirse das gesamte Wasser aufgesaugt hat. Topf vom Herd nehmen, mit einem Deckel verschießen und weiter 15 Minuten quellen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer erst in feine Scheiben schneiden und dann fein hacken. In einer kleinen Pfanne die Zwiebeln in 1 TL Bratenöl ca. 2 Minuten bei kleiner Hitze glasig braten, sie sollen nicht braun werden. Knoblauch dazu geben und weitere 1-2 Minuten sanft braten.
Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten, bis auf das Bratenöl, also die gekochte und noch warme Hirse, die gebratenen Zwiebeln mit Knoblauch, den gehackten Ingwer, das Olivenöl, das Kichererbsenmehl und die Gewürze in einer Schüssel gründlich miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Kichererbsenmasse kleine, runde Bratlinge formen. Diese in den Händen leicht flach drücken und anschließend in einer großen Pfanne mit dem restlichen Bratenöl von beiden Seiten goldbraun ausbraten. Ergibt ca. 8 bis 10 Bratlinge, je nach Größe.