Gemüsebrühe ist eine gute Basis für alle (vegetarischen) Suppen. Hier wird sie ganz klassisch mit Wurzelgemüse, Zwiebeln, Lauch, ein paar Wacholderbeeren, Lorbeer, Thymian und frischen Kräutern zubereitet.
Karotten, Wurzelpetersilie und Lauch waschen und grob zerkleinern. Sellerie putzen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel ungeschält halbieren. Knoblauch mit der flachen Seite eines großen Küchenmessers quetschen, bis die Schale aufplatzt. Petersilie, Liebstöckel und Thymian waschen und abtropfen lassen. Kräuter mit einem Küchengarn zu einem kleinen Strauß zusammenbinden.
In einem ausreichend großen Topf Pflanzenöl erhitzen und Karotten, Sellerie und Wurzelpetersilie darin ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Lauch, Zwiebel und Knoblauch dazugeben, 2 Minuten mitbraten und alles mit 3 l Wasser aufgießen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und das Kräutersträußchen dazugeben und mit einem Deckel zugedeckt 1 Stunde bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
Gemüsebrühe durch ein Sieb abgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Beispiel als Basis für vegetarische Suppen, Saucen und die schönsten Eintopf Rezepte verwenden.