Die klassische Focaccia wird nur aus Mehl, Hefe und Olivenöl gebacken (Wasser und Salz nicht mitgerechnet). Dieses einfache Basis-Rezept kannst Du dann mit frischen Kräuern, wie Thymian oder Rosmarin und mit Gewürzen nach eigenem Belieben verfeinern.
optional: Gewürzewie frisch gemahlener Pfeffer und Knoblauch
Zubereitung
Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Hefe in einem Schluck lauwarmen Wasser auflösen und 1 TL Zucker dazu geben, damit die Hefe was zu essen bekommt und anfngt zu arbeiten. Tipp: wenn Du auf Zucker verzichten möchtest, kannst Du auch Honig oder Ahornsirup nehmen, wirst ihn aber etwas deutlicher schmecken als einfachen Haushaltszucker.
Hefewasser in die Mulde im Mehl geben und ein wenig vom Mehl einrühren. Nach 1-2 Minuten fängt die Hefe an Blasen zu werfen, das heißt sie ist aktiviert und Du kannst den Teig fertig stellen
Als nächstes Olivenöl zu dem Teigansatz geben und alles mit dem Handrührer mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Tipp: der Teig sollte wenigstens 5 Minuten auf niedriger Stufe geknetet werden. Aber sei nicht übermotiviert, denn wenn Du den Teig zu lange (länger als 10 Minuten) bearbeitest, geht er meistens nicht mehr so gut auf, weil er überknetet ist.
Fertigen Teig in der Schüssel lassen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. An einem warmen Ort (35 Grad) für 1 Stunde und 30 Minuten gehen lassen.Tipp: der perfekte Ort zum Gehen des Hefeteigs ist der Backofen, bei dem Du nur die Beleuchtung anschaltest. Die Wärme der kleinen Lampe reicht meistens schon aus, damit der Ofen 35 Grad Temperatur hat. Wichtig ist aber, dass der Ofen nicht wärmer als 40 Grad wird (also besser NICHT vorsichtshalber mal kurz anschalten), denn sonst stellt die Hefe im Teig ihre Arbeit ein.
Nach 1 Stunde und 30 Minuten sollte sich das Volumen des Teigs mindestens verdoppelt haben.
Teig ohne großes Kneten aus der Schüssel in die mit Olivenöl gefettete Form stürzen oder auf einem mit Backpapier ausgelegten backblech zu einem rund ovaen Fladen ausbreiten. Dann noch mal abdecken und im 35 Grad warmen Ofen weitere 30 Minuten gehen lassen.
Wenn der Teig nach 30 Minuten noch mal aufgegangen ist, kannst Du mit den Findern vorsichtig kleine Mulden hinein drücken, in die Du etwas Olivenöl träufelst.
Nach Belieben mit Kräutern bestreuen und den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Focaccia im heißen Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie eine schöne gold-braune Farbe bekommen hat und sich knusprig anfühlt. Leicht abkühlen lassen und genießen.