Das Kartoffelgratin zählt zu den herzhaften Kartoffelklassikern und wird in wenigen simplen Arbeitsschritten zubereitet. Überbacken mit würzigem Greyerzer Käse aus der Schweiz wird das Kartoffelgratin zu einem besonderen Genuß, nicht nur für Käseliebhaber.
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform großzügig mit Butter einfetten. Die Kartoffeln waschen, schälen und mithilfe eines Hobels in hauchdünne Scheiben schneiden. Greyerzer Käse reiben.Sahne und Crème fraîche mit dem Schneebesen in einer ausreichend großen Schüssel vermengen und glatt rühren. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken und der Sahnemischung hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abwechselnd die gehobelten Kartoffelscheiben und die Sahnemischung gleichmäßig in die gefettete Auflaufform schichten. Mit einer Schicht der Sahnemischung abschließen und darauf den geriebenen Käse verteilen. Die Käseschicht nochmals leicht mit Salz und Pfeffer würzen.Tipp: sollte der Käse zu früh dunkel werden, die Form mit Alufolie abdecken. Wer das Aroma des Greyerzer Käse zu kräftig findet, kann als Alternative zum Beispiel jungen Gouda, Emmentaler oder Pustertaler Käse verwenden.
Das Kartoffelgratin im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45-50 Minuten backen, bis die Käseschicht goldbraun ist.