Go Back Email Link
+ servings

Klassisches Pesto Genovese: mit Basilikum, Parmesan und Pinienkernen

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Pesto Genovese schmeckt selbst gemacht viel besser als wie aus dem Glas. Mit viel Basilikum, Pinienkernen, Olivenöl und Parmesan zum selbst gemachten Pesto.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Beilagen, Saucen, Snack
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • Mörser
  • alternativ ein hohes Gefäß und ein Pürierstab

Zutaten
  

  • 2-3 große Bund Basilikum
  • 150 ml gutes Olivenöl
  • 100 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 120 g geriebener Parmesan
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und währenddessen den Basilikum waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und würfeln. Sobald die Pinienkerne schön goldbraun angeröstet sind kommen sie in den Mörser oder ein hohes Gefäß.
  • Nun kommt auch das Olivenöl, der Basilikum und der Knoblauch in den Mörser oder das Gefäß und alles wird entweder fein gemausert oder mit dem Pürierstab zerkleinert. Der Vorteil vom Mörser ist, dass er dem Pesto seine klassische Konsistenz gibt, während püriertes Pesto schnell zu fein wird. Mit dem Pürierten geht es aber natürlich deutlich schneller.
  • Mit Salz abschmecken und zum Schluss den Parmesan unter das Pesto mischen.
Keyword Basilikum, Genovese, Pasta, Pesto