Mein Kohlgemüse ist nicht nur ein Schlankmacher mit viel Geschmack, sondern noch dazu ein echter Seelenwärmer, der vor allem an kalten Tagen für gute Laune sorgt. Weißkohl (oder Spitzkohl) kommen mit Hackfleisch und Karotten in die Pfanne und werden dann in etwas Brühe gekocht. Eine Prise Kreuzkümmel und Cayennepfpeffer sorgen für noch mehr Aroma.
Weißkohl putzen und waschen, abtropfen lassen und vierteln. Den Strunk ausschneiden und die Kohlblätter in mundgerechte Stücke schneiden. Karotten gründlich waschen und in Scheiben aufschneiden. Lauch gut waschen und in feine Ringe aufschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Hackfleisch darin scharf anbraten, damit es Röstaromen entwickelt. Mit dem Kochlöffel rühren, bis es krümelig zerfällt. Muss Hackflesich in das Kohlgemüse? Nein, Du kannst das herzhafte Gemüse genauso gut vegetarisch bzw. veganz zubereiten. In dem Fall lässt Du diesen Schritt einfach aus und folgst dem nächsten.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Kohl und Karotten hinein geben und kurz anbraten. Gut druchrühren, damit der Kohl nicht anbrennt, dann alles mit dem Weißwein ablöschen. (Bei der Hacklfeischvariante kommt das Gemüse einfach mit in die Pfanne).
Kreuzkümmel und Lorbeerblatt in das Gemüse geben und mit Brühe auffüllen. Deckel drauf und das Gemüse ca. 15-20 Minuten bei kleiner Hitze garen lassen. Die Karotten sollten zum Schluss noch einen leichten Biss haben.
Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken, in tiefe Teller verteilen, mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.