Für die Kräuterkruste brauchen Sie nur ein altes Brötchen oder Semmelbrösel, frische Kräuter und Gewürze nach Wahl und weiche Butter. Fertig ist der krönende Abschluss.
Brötchen mit der groben Seite der Käsereibe zerkleinern. Kräuter waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und wie einen Mürbeteig schnell und kräftig miteinander verkneten. Wer die Kräuterkruste sehr fein haben will nimmt den Pürierstab, aber Vorsicht: zu langes Pürieren erzeugt Hitze im Gefäß und dadurch werden grüne Kräuter schnell grau und damit die Masse recht unansehnlich.
Die Kräuterkruste wird, je nach Bratgut, erst gegen Ende bzw. nach dem eigentlichen Garvorgang aufgetragen. Sie soll lediglich ein paar Minuten unter dem Backofengrill knusprig werden. D.h. die 5-10 Minuten große Hitze, die es dafür benötigt, muss man in die Garzeit des Bratguts mit einberechnen. Wird ein Fischfilet in der Pfanne gebraten, so lässt man es darin nur halbfertig garen und gibt es danach mitsamt Kräuterkruste kurz in den Ofen.