Wer eine Kürbissauce kochen möchte auf Sahnebasis, hat hier ein ganz einfaches Grundrezept, egal ob vegetarisch oder vegan. Verfeinert mit roten Zwiebeln, Knoblauch und einer leichten Schärfe. Die Sahne kann klassisch oder auf pflanzlicher Basis sein, wir finden beides schmeckt super.
Kräuter nach beliebenz.B. frischer Thymian oder Petersilie
optional 1-2 EL Hefeflocken
optional 2 EL Nussmus oder Mandelmus
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.Tipp: der Hokkaidokürbis wird nicht geschält, denn seine Schale wird durch kochen weich und so kann sie problemlos mitgegessen werden. Sie gibt dem Essen auf dem Teller einen besonders schönen Orangeton. Natürlich kann auch ein anderer Kürbis für diese Gericht verwendet werden. Zum Beispiel Butternut ist gut dafür geeignet.
Das Gemüse in eine große Pfanne mit hohem Rand geben und im heißen Öl leicht anbraten. Dabei aufpassen, dass er nicht zu braun wird.Tipp: wir verwenden für diese Gericht Olivenöl, da wir den Kürbis nur auf kleiner Hitze anbraten. Wird unter er Pfanne große Hitze angewendet, sollte man lieber auf ein geeignetes Bratenöl ausweichen, das hitzestabil ist. Olivenöl, das zu stark erhitzt wird verliert nicht nur sein schönes Aroma, es entstehen ab Temperaturen von 175-180 Grad auch gesundheitsschädliche und teils krebserregende Stoffe dadurch.
Gebratenen Kürbis mit der Sahne ablöschen und solange auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis er schön weich, aber noch bissfest ist.Kräuter untermischen, nach Belieben mit Hefeflocken würzen und mit dem Mandelmus verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren, am besten mit Nudeln, Reis oder anderem passenden Gemüse.Tipp: die Hefeflocken geben der Sauce einen leichten Käsegeschmack, was vor allem für die vegane Variante gut passt. Ansonsten schmeckt natürlich auch frisch geriebener Parmesan immer gut dazu. Wer das Gericht noch aufpeppen will, kann einen knackigen Tomatensalat oder einen puristischen grünen Salat dazu reichen.