Go Back Email Link
+ servings

Lachs garen damit der Fisch nicht trocken wird

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Wir erklären wie Lachs garen richtig geht! Schritt für Schritt erklärt, damit der Fisch nicht trocken wird und schön saftig bleibt...
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Fisch
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Kochtopf mit Siebeinsatz und Deckel oder ein spezieller Topf zum Dämpfen

Zutaten
  

  • 2 Lachsfilet je ca. 250 g
  • 350 g Cocktailtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Koriander
  • 2-3 Zweige Thymian
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Lachs bei Bedarf mit kaltem Wasser abspülen und kt einem Küchenkrepp trocken tupfen. Tomaten waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kräuter waschen, Thymianblättchen von den Stielen zupfen, Koriander grob klein schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl andünsten, Tomaten und Thymian dazugeben und alles bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten sollen nur leicht garen, damit sie nicht völlig zerfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wasser im Topf zum Kochen bringen. Die Lachsfilets im Sieb bzw. dem Dämpfeinsatz des Kochtopfs über dem leicht köchelnden Wasser im Dampf garen. Deckel dabei geschlossen halten, damit der Kampf nicht entweichen kann. Der Fisch ist je nach Dicke der Filets nach ca. 10 Minuten fertig.
  • Verwendet man statt dem Wasser im Topf einen Sud aus Weißwein und Gewürzen bzw. Kräutern, wird der Lachs besonders aromatisch.
  • Lachsfilets auf vorgewärmte Teller legen, Tomatengemüse obendrauf geben und mit Koriander bestreuen. Sofort servieren.
Keyword Garen, Lachs