Wird Lachs mit Tomatensauce gekocht, ist er ein tolles Low Carb Essen, das man das ganze Jahr über genießen Kann. Da kräftige Aroma vom rotfleischigen Fisch passt bestens zu der feinen Säure der Tomaten, ein Klecks Creme Fraiche und fertig ist das Gourmetgericht.Auch wir verzichten mittlerweile so gut wie immer auf Lachs, denn der Wildfang schadet den stark geschrumpften frei lebenden Beständen und Lachs aus Auqakultur gilt (selbst bei BIO Lachsfarmen) als bedenklich für das Ökosystem Meer. DENNOCH kannst Du dieses Gericht einfach kochen, indem Du den Lachs durch heimische Fische wie die Lachsforelle oder den Saibling ersetzt. Wenn diese dann auch noch aus nachhaltiger Fischerei stammen, kannst Du bedenkenlos genießen ;)
500gLachsfilet (mit Haut)Alternativ: Lachsforelle aus nachhaltiger Fischzucht/Fischerei
500mlTomatensugo
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
2-3Zweigefrischer Oregano
Salz und Pfeffer
1BIO Zitrone
Zubereitung
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein aufschneiden. Oregano waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Pflanzenöl in einer schweren Pfanne erhitzen und den Lachs darin auf der Hautseite 1-2 Minuten scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
Das Olivenöl in der Lachspfanne sanft erhitzen und Zwiebel samt Knoblauch darin 3 Minuten unter Rühren anschwitzen. Mit Tomatensugo aufgießen und ca. 15 Minuten einkochen lassen.
Creme Fraiche in die Tomatensauce einrühren, mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken und den Lachs mit der Haut nach oben in die Sauce legen. Hitze auf kleinste Flamme reduzieren, die Haut vorsichtig vom Lachs abziehen und den Fisch noch 1-2 Minuten fertig garen.
Mit Zitronensaft beträufeln, frisch gemahlenen Pfeffer und Oreganoblättchen darüber streuen und mit passenden Beilage servieren.