Lachsröllchen werden meistens mit Pfannkuchen gemacht, die vorab in der Pfanne ausgebraten werde. das ist ein Arbeitsgang, den wir uns sparen, indem wir den Teig einfach auf ein Blech streichen und in den Backofen schieben.
Eier, Mehl und Milch gründlich zu einem glatten Teig ohne Klümpchen verrühren und 30 Minuten unter einem sauberen Geschirrtuch ruhen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen.
In der Zwischenzeit Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Frischkäse, Creme Fraiche und gehackte Kräuter vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig dünn auf ein Backblech mit Backpapier streichen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 10-15 Minuten backen. Der Teig sollte sich auf druck schön weich und fluffig anfühlen und nicht von oben zu sehr bräunen (gegebenenfalls Temperatur reduzieren und ein Stück Alufolie über das Blech legen). Fertig gebackenen Teig auf die Arbeitsfläche stürzen, Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
Frischkäsecreme zur Hälfte auf der Teilplatte verstreichen, Lachsscheiben darauf legen und die zweite Hälfte Frischkäsecreme darüber verteilen. Teig aufrollen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Gekühlte Lachsrolle in 2 cm dicke Scheibchen aufschneiden und servieren.