Lachstatar ist eine ganz klassische Vorspeise, die sich auch super mit Lachsforelle zubereiten lässt. Das fein zarte Fischfilet wird mit Zitronensaft, Kapern und Frühlingszwiebeln oder Schalotten angerichtet und zu frisch gebackenem Weissbrot gereicht.
Fisch mit kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchenkrepp gut trocken tupfen. Dann mit einem scharfen Messer in feine Streifen und diese in kleine Würfel schneiden.
Zitrone mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Schalotten oder Frühlingszwiebeln fein aufschneiden
Ein bisschen Zitronensaft, etwas vom Schalenabrieb und die klein geschnittene Zwiebel unter den Fisch mengen und alles mit Salz, rotem Pfeffer und eventuell noch etwas mehr Zitronensaft abschmecken.Dann den Tatar für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Gut gekühlt und mit frischem Baguette oder Weissbrot genießen.