Go Back Email Link
+ servings

Lavendelsirup aus Lavendelblüten

Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Lavendelblütensirup lässt sich wunderbar aus frischen Lavendel selbst herstellen. Der intensive Geschmack des Lavendels lässt einfaches Wasser toll aromatisch verfeinern. Zusätzlich ist Lavendel auch sehr gesund und kann einfach selbst in eigenem Garten oder auf der Terrasse angebaut werden.
Lavendelsirup
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Drinks
Küche International
Portionen 1 Flasche

Zutaten
  

  • 3 Bund frische Lavendelblüten
  • 800 g Sirup Zucker
  • 800 ml stilles Wasser

Zubereitung
 

  • Zunächst die Lavendeblüten vom Stiel trennen, waschen und gut abtropfen lassen. Anschließend wird das Wasser in einem Topf zum sprudeln gebracht und unter ständigem rühren der Zucker hinzugegeben, sodass er sich auflöst.
  • Nun muss das Zuckerwasser gründlich abkühlen bevor die Lavendelblüten hinzugegeben werden, das funktioniert am Besten in einem separaten Gefäß in einem kalten Wasserbad.
  • Sobald das Zuckerwasser gut ausgekühlt ist kommen die Lavendelblüten hinein.
    Tipp: wenn der Geschmack etwas intensiver sein soll, kann man die Blüten ein wenig anquetschen, damit löst sich noch mehr ätherisches Aroma.
  • Lavendelblüten etwa einen Tag im Wasser abgedeckt ziehen lassen.
  • Zum Schluss wird das Lavendelblütenwasser noch einmal auf dem Herd zum Köcheln gebracht, nach 5 Minuten können die Blüten abgeschöpft werden.
  • Sirup durch ein feines Sieb abgießen, kochend heiß in Flaschen abfüllen und die Flaschen sofort fest verschleißen.
    Tipp: die Flaschen sollten steril sein, damit der Sirup möglichst lange haltbar ist.
    Lavendelsirup
Keyword Saft, Sirup