Lebkuchen mit Ingwer sind ein besonders leckeres Rezept für die Adventszeit. Den Geruch von Zimt, Sternanis, Muskatnuss und Nelken verbindet man gerne mit Weihnachten. Für das Gebäck werden Honig, Zuckerrübensirup und Rohrzucker aufgekocht und dann mit den übrigen Zutaten wie Mehl, Eiern und Butter vermischt. Besonders schmackhaft sind die Plätzchen, wenn der Teig lange Ruhen kann. Die Kekse lassen sich gerade auch toll mit den Kindern zubereiten und sind auf jedem Plätzchen Teller gerne gesehen.
Zunächst den Honig, das Zuckerrübensirup, den Vanillezucker und den Rohrzucker auf dem Herd kurz aufkochen und verrühren. Die Mischung vom Herd nehmen.
Nun die Butter, das Mehl, Backpulver und die Gewürze dazu geben. Alles gründlich verrühren, sodass ein fester Teig entsteht. Der fertige Lebkuchen Teig muss nun etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Jetzt kann der Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz ausgerollt werden. Die Plätzchen ausstechen, auf das Backblech legen und für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170° Grad backen.
Anschließend die Kekse gut auskühlen lassen. Währenddessen den Puderzucker mit etwa einem Esslöffel Wasser verrühren, sodass eine dickflüssige Mischung entsteht.
Zum Schluss die Plätzchen verzieren, für etwa eine Stunde aushärten lassen und dann in einer Keksdose aufbewahren.