Go Back Email Link
+ servings

Lebkuchenteig, Grundrezept

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Mit diesem Lebkuchenteig gelingen viele köstliche Gebäcksorten. Aus dem würzigen Teig lassen sich nicht nur an Weihnachten tolle Plätzchen backen, sondern auch kleine Lebkuchen, die man mit toller Deko als kleine Präsente verschenken kann. Für einen gelungen Teig werden Honig, Mehl, Zucker, Wasser und verschiedene Gewürze zu einer schönen Masse verknetet.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Gebäck, Grundrezept, Teig
Küche International
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • Schüssel
  • Rührgerät mit Knethacken
  • Kochtopf

Zutaten
  

  • 250 ml Wasser
  • 400 g Blütenhonig
  • 2 Bio Ei Größe M
  • 200 g Rohrzucker
  • 100 g Butter
  • 300 g Dinkelmehl
  • 300 g Roggenmehl
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Das Wasser gemeinsam mit dem Rohzucker auf dem Herd aufkochen und verrühren. Dann das Ei verrühren und gemeinsam mit dem Honig und der Butter in den Topf geben. Das Ganze für circa 5 Minuten aufkochen und dann kurz abkühlen lassen.
  • Das Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel rieseln, mit dem Lebkuchengewürz, Zimt, Kakaopulver und dem Backpulver sowie einer Prise Salz vermischen. Nun die Zuckermischung dazu geben und alles mit einem Rührgerät, mit dem Knethacken, verrühren.
  • Sobald alle Zutaten gut miteinander vermischt sind wird der Teig zu einer Kugel geformt und in ein kaltes Handtuch eingewickelt. Der Teig sollte für circa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Nach der Ruhezeit kann der Teig je nach Belieben zu einem tollem Gebäck ausgerollt und gebacken werden.
Keyword Kekse, Lebkuchen, Weihnachten