Mein Linseneintopf hat nichts mit mürbe gekochtem Linsenbrei zu tun, im Gegenteil! Ich koche die Linsen bissfest und gebe sie dann zu knackigen Karotten und gebratener Rote Bete in die Pfanne. Abgelöscht mit einem Schluck Brühe und gewürzt mit Zwiebeln und Knoblauch, Ingwer und arabisch angehauchten Noten. Ein gesundes Essen mit viel Aroma und tollem Farbeffekt.
Linsen gut mit kaltem Wasser durchspülen, abtropfen lassen und in einem Topf mit kaltem Wasser im Verhältnis 1:3 (also 1 Teil Linsen : 3 Teilen Wasser) aufsetzen. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Linsen bissfest sind.Wichtig: koche die Linsen in diesem Schritt nicht zu lange, denn sie kommen gleich noch mal mit dem Gemüse und etwas Brühe zusammen auf den Herd und sollten dabei nicht völlig verkochen.
Karotten und Rote bete gründlich mit der Wurzelbürste schrubben (nicht schälen), Wurzelansatz und Strunkansatz abschneiden und das Gemüse in ca. 1 cm breite Ringe aufschneiden.Wurzelgemüse nicht schälen? Nein, ich verkoche BIO Gemüse und das muss man nicht schälen. Unter der Schale sitzen bekanntlich die meisten gesunden Inhaltsstoffe UND das meiste Aroma. Also Schale dran lassen! Konventionelles Gemüse aber besser schälen, denn auch die Rückstände von chemischen Mitteln und Pestiziden können sich unter der Schale ablagern.
Fertige Linsen abgießen und kurz Beiseite stellen. Gemüsestücke, zusammen mit den Zwiebeln in einer tiefen Pfanne mit Öl rundrum anbraten, bis sich leichte Röstaromen bilden.
Knoblauch und Ingwer klein hacken und zusammen mit den Linsen zum Gemüse geben, kurz mitbraten und dann alles mit der Brühe ablöschen.
Gewürze dazugeben und alles weitere 5-10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Linsen angenehm weich (aber nicht zu weich) sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Optional: kannst Du das Gericht noch mit ein paar Nudeln ergänzen, ebenso würde etwas fetakäse oder ein Klecks saure Sahne gut dazu passen.