Stellt Euch eine Linsensuppe vor, die nach Sommer und Sonne und einem entspannten Urlaub irgendwo in Italiens Hinterland schmeckt. Dann seid Ihr hier richtig!Ich kombiniere knackige Belugalinsen mit aromatischen Tomaten, Zwiebeln, frischen Kräutern und leichter Gemüsebrühe. Das ergebnis ist eine leichte Linsensuppe, die satt aber nicht platt macht.
350gfrische Tomatenam besten bunt und unterschiedlich groß
2Zwiebeln
1ElTomatenmark
3Knoblauchzehen
3Zweige Thymian
2ELOlivenöl
750mlGemüsebrühe
etwas Wasser zum Auffüllen
1Bundfrische Kräuterz.B. Petersilie
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
optional etwas Chili oder Chilipulver
Zubereitung
Tomaten in grobe Stücke zerschneiden, kleine Tomaten nur halbieren. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Kräuter waschn und grob hacken. Linsen mit klarem Wasser gründlich spülen.
Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne (am besten eine tiefe Pfanne mit Deckel) erhitzen und die Zwiebeln darin leicht anbraten.
Thymian, Tomatenmark und Knoblauch dazugeben, alles gründlich durchmengen und weitere 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze braten, damit das Tomatenmark karamellisieren kann.
Sobald das Tomatenmark eine etwas dunklere Farbe bekommt (Vorsicht: nicht anbrennen lassen) kommen die klein geschnittenen Tomaten dazu. Hitze etwas erhöhen und alles weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
Linsen und Gemüsebrühe mit in die tiefe Pfanne geben, einen Deckel auflegen und die Linsensuppe bei mittlerer bis kleiner Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen.Tipp: bei Belugalinsen hat man eine Kochzeit von 20-25 Minuten, da diese Angabe aber nur ein Richtwert ist, solltest Du rechtzeitig mal probieren und selber entscheiden, ob die Linsen schon fertig sind. Belugalinsen kochen nicht so weich wie andre Linsen, sie dürfen am Ende also noch einen leichten Biss haben, sollten aber nicht mehr knirschen.
Bei Bedarf während der Kochzeit noch etwas Wasser dazu gießen, die Linsensuppe soll ja am Ende schön suppig sein. Wenn Du ausreichend Gemüsebrühe hast ,kannst Du natürlich damit auffüllen.
Zum Schluß die gehackten frischen Kräuter dazu geben, alles mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Chili abschmecken und heiß genießen.