Go Back Email Link
+ servings

Magenbrot selber machen, köstliches Lebkuchengebäck

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Magenbrot kann man gerade zur kalten Jahreszeit toll in großen Mengen backen und eignet sich damit auch toll zum verschenken. Im Rezept werden viele aromatische Gewürze wie Nelke, Muskat und Zimt verarbeitet, die dem Gebäck einen winterlichen Geschmack verleihen. Damit das Rezept dem Original besonders nahe kommt, wird Schweizer Ruchmehl verarbeitet.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Zubereitung 55 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 20 Portionen

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 g Schweizer Ruchmehl
  • 400 g brauner Zucker
  • 50 g Honig
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 1 Prise gemahlener Muskatnuss
  • 140 ml Bio Milch
  • 140 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Für die Glasur:

  • 190 ml Wasser
  • 200 g Zartbitter Schokolade mind. 70 % Kakaoanteil
  • 50 g Bio Butter
  • 450 g Puderzucker
  • 1 Prise Ceylon Zimt
  • 1 Prise gemahlener Muskatnuss

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver, Zucker, Honig und den Gewürzen vermengen.
  • Dann langsam die Milch und das Wasser, in Abwechslung, in die Schüssel einrühren. Alles zu einem homogenen Teig verkneten und dann auch das Backblech gießen und glatt streichen.
  • Den fertigen Teig für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen auskühlen lassen, in kleine Rauten schneiden und auf ein Backgitter legen.
  • Für die Glasur das Wasser mit dem Puderzucker auf dem Herd erwärmen und die Butter und Schokolade dazu geben. Das Ganze schmelzen und mit Zimt und Muskat würzen.
  • Das Magenbrot mit der flüssigen Glasur bestreichen und für etwa 40 Minuten trocknen lassen. Das Gebäck in einer Keksdose aufbewahren.
Keyword Backen, Lebkuchen, Weihnachten