In der Provence wird das Mangoldomelette zum Frühstück oder als kleine Mahlzeit zwischendurch serviert. Zubereitet mit Zwiebeln, Knoblauch, Mangold und frischen Kräutern, ist es ein aromatisches Eiergericht. Ein bisschen geriebener Bergkäse und etwas Parmesan verfeinern das Ganze und geben ihm sein würziges Aroma.
Zwiebel schälen und klein würfeln. Knoblauch schälen und fein aufschneiden. Mangold gründlich waschen, abtropfen lassen, die dicken Blattrippen rausschneiden und die Blätter in Streifen schneiden. Walnüsse grob kleinhacken. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Thymian waschen, abtropfen lasen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Beide Käse fein reiben.
Zwiebeln in einer ausreichend großen Pfanne in 1 EL Butterschmalz andünsten. Mangold dazugeben und kurz mitbraten, mit Weißwein ablöschen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze und ohne Deckel blanchieren, bis die Flüssigkeit verkocht ist (wenn nötig restliche Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen).
In der Zwischenzeit Eier mit Salz, Pfeffer und einer Prise geriebenem Muskat in einer großen Rührschüssel verquirlen. Geriebenen Käse, Mangold, Walnüsse und Kräuter untermengen, alles gut durchmischen und mit dem restlichen Butterschmalz zurück in die heiße Pfanne geben.
Mangoldomelette von beiden Seiten goldbraun anbraten, mit einem Deckel abdecken und solange auf kleiner flamme garen, bis das Ei vollständig gestockt ist. Sofort servieren