Go Back Email Link
+ servings

Mürbeteig salzig: einfaches Grundrezept mit hilfreichen Tipps und Tricks

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Salziger Mürbeteig wird vor allem für herzhafte Quiches und Tartes als Boden verwendet. Er wird durchs Backen fein mürbe und bleibt völlig neutral, weshalb er zu jeder beliebigen Art vom Belag passt.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit im Kühlschrank 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 15 Minuten
Gericht Basics
Küche Deutsch
Portionen 1 Springform

Koch-Utensilien

  • 1 Springform oder eckige Backofenform

Zutaten
  

Für ca. 600 Gramm Mürbeteig (ausreichend für eine Springform):

  • 300 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl
  • 200 g kühlschrankkalte Butter
  • 100 ml eiskaltes Wasser (am besten mit Eiswürfel)
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Mehl in eine große Schüssel sieben. Kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und zum Mehl geben.
  • Eiskaltes Wasser nach und nach zu dem Mehl geben und dabei kräftig mit den Händen den Teig verkneten.
    Tipp: wir achten darauf, dass wir den Teig schnell und zügig kneten, denn durch zu viel Wärme, die wir mit unseren Händen hinein bringen, würde die Butter anschwitzen und das soll man für einen wirklich mürben Mürbeteig so gut es geht vermeiden.
  • Sobald der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat, wird er zur Kugel geformt und in Frischhaltefolie in den Kühlschrank gelegt. Dort soll er mindestens 30 Minuten ruhen, damit die Zutaten die richtige Verbindung miteinander eingehen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einem Packpapier möglichst dünn ausrollen und in die vorgesehene Backofenform geben.
    Tipp: für eine klassische Quiche wird meistens eine runde Springform verwendet, es eignen sich aber auch normale Auflaufformen. Ein Backpapier unter dem Teig sorgt dafür, dass der Teig nicht an der Form anbäckt und man die fertige Quiche ganz leicht auf einen Teller oder ein Schneidebrett heben kann.
  • Als erstes wird der Teigboden 10 bis 15 Minuten bei 185 Grad im Backofen vorgebacken.
    Tipp: hierfür kann man spezielle Backerbsen auf den Teig geben, damit der Boden beim soggenanten Blindbacken nicht zerläuft, bzw. sich zu sehr aufbläht. Auf jeden Fall sollte er mit einer Gabel mehrmals eingestochen werden, damit er schön flach bleibt.
  • Jetzt kannst Du den Boden, nach einer kurzen Abkühlzeit von ca. 5 Minuten, mit dem herzhaften Belag bzw. der gewünschten salzigen Füllung belegen.
    Anschließend kommt die salzige Quiche für weiter 30 bis 45 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Die genaue Backzeit und Temperatur richtet sich nach den Angaben im jeweiligen Rezept.
Keyword Herzhaft, Mürbeteig, Quiche, Salzig, Tartes