Go Back Email Link
+ servings

Nudelsalat vegan: ohne Mayo, dafür mit viel Geschmack

Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Mein veganer Nudelsalat kommt ziemlich italienisch daher, mit Oliven und Kapern, und einem Dressing aus gutem Olivenöl und Balsamico Essig. Knackige Tomaten und frische Kräuter machen ihn zum perfekten Sommersalat.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gericht Pasta, Salat
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Nudeln bevorzugt kleine Nudelsorte, wie z.B. Penne Rigate
  • 5 BIO Tomaten
  • 200 g schwarze Oliven (entkernt)
  • 150 g Apfelkapern
  • 1 großer Bund frische Kräuter z.B. Petersilie und Schnittlauch
  • 150 ml gutes Olivenöl
  • 150 ml heller Balsamico Essig
  • 2 TL süßer Senf z.B. Honigsenf
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Oliven bei Bedarf entkernen, Apfelkapern in Scheiben aufschneiden. Tomaten waschen, klein schneiden und in einer Schüssel leicht salzen.
    Tipp: durch das Salzen ziehen die geschnittenen Tomaten Saft, der sich später ganz wunderbar im Nudelsalat als zusätzliche Sauce macht. Fangen sie ih also unbedingt auf, um in später zu verwenden.
  • Aus Essig, Senf, Ahornsirup, Salz und dem Olivenöl eine homogene Vinaigrette mixen. Dafür am besten ein Glas mit Schraubverschluss nehmen, das kann man besonders gut schütteln.
  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Nach dem Abgießen in eine Schüssel geben und noch heiß mit der Vinaigrette begießen und gut durchmischen. Langsam abkühlen lassen und öfter mal durchrühren.
    Tipp: beim Abkühlen setzt sich die Salatsauce unten in der Schüssel ab. Dadurch bekommen die Nudeln im oberen Teil der Schüssel nichts mehr von der aromatischen Sauce ab. Je öfter man also umrührt, um so gleichmäßiger verteilt sich der Geschmack
  • Abgekühlte Nudeln mit den Tomaten, Oliven und klein geschnittenen Apfelkapern vermengen, bei Bedarf noch mal nachsalzen und mit Pfeffer würzen und jederzeit servieren.
    Tipp: soll der Nudelsalat nicht gleich gegessen werden, empfehlen wir, ihn an einem kühlen Ort bzw. im Kühlschrank aufbewahren und ihn vor dem Servieren auf Zimmertemperatur zu bringen. Aromen sind bei kalten Speisen nicht so stark ausgeprägt wie bei warmen.
  • Wer den Nudelsalat nur vegetarisch (nicht vegan) zubereiten möchte, kann ihn durch eine 250 g Portion Fetakäse ergänzen, der einfach mit den Fingern über den Salat gebröselt wird.
Keyword Laktosefrei, Nudelsalat, Vegan, Vegetarisch