Die Nudelsuppe hat im allgemeinen viele Fans, da sie ein einfaches und unkompliziertes Essen ist, das immer gut schmeckt und satt macht. Eine einfache Brühe, die mit Nudeln und frischem Gemüse, wie Karotten, Lauch und Sellerie gekocht wird. Frische Kräuter, wie Petersilie und Schnittlauch, und verschiedene Gewürzen verfeinern das Ganze. Auch Kinder lieben (wahrscheinlich dank der Nudeln) diesen Suppenklassiker und wenn Du von einer fiesen Erkältung geplagt wirst, ist die Nudelsuppe ein super Heilmittel
Kochzeit für die Basisbrühe, wenn sie selbst gemacht wird 1 StundeStd.
Gesamt 1 StundeStd.20 MinutenMin.
Gericht Brühe, Suppe
Küche Deustch
Portionen 1Person
Kalorien pro 100g 30kcal
Zutaten
100gNudelnmöglichst kleine, schnellkochende Sorte
500mlBrüheGemüsebrühe, Geflügelbrühe oder Rinderbrühe
1Karotte
1StückSellerieknolle (ca.100 g pro Portion)am besten mit etwas Selleriegrün
1Stück Lauch (ca.100 g pro Portion)alternativ: 1-2 Frühlingszwiebeln
1ELPflanzenölhitzebständig
1PriseMuskat gemahlen
1PriseSternanisgemahlen
1PriseFenchelsamengemahlen
Salz und Pfefferzum Abschmecken
frische Kräuterz.B. Petersilie oder Schnittlauch
Zubereitung
Das Gemüse gründlich waschen, Sellerie bei Bedarf schälen und alles in keine Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten, dabei mehrfach umrühren, damit es nicht anbrennt. Tipp: nicht jedes Pflanzenöl ist gut geeignet, um erhitzt zu werden. denn bei hohen Temperaturen entwickelt manche Ölsorten ungesunde Stoffe. Verwedende am besten Rapsöl, raffiniertes Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl, denn sie sind sehr hitzestabil und eignen sich gut zum Braten. Kaltgepresstes Olivenöl eignet sich nicht zum Braten, denn bei Temperaturen über 180°C können im Öl ungesunde Stoffe entstehen, außerdem fängt es in der Pfanne schnell an zu Rauchen. Wer dennoch Olivenöl nehmen möchte, sollte auf raffiniertes Olivenöl umsteigen. Dieses ist deutlich hitzestabiler, dafür aber auch leider lange nicht so gesund.
Sobald das Gemüse rund rum leicht angebräunt ist, mit der Brühe aufgießen und die Suppe kurz aufkochen lassen. Wenn sie sprudelnd kocht, die Gewürze und die Nudeln dazu gegeben werden. Tipp: bei der Auswahl der Nudeln sollten Sie auf die Kochzeit achten. Die meisten Nudeln brauchen, je nach Packungsangabe, ca. 10 Minuten, bis sie gar sind, länger sollte das Gemüse in der Brühe auch nicht kochen, denn sonst verliert es unnötig viele gesunde Inhaltsstoffe und wird am Ende noch matschig. Es gibt auch spezielle Suppennudeln, die besonders dünn und damit schneller gar sind.
Wenn die Nudeln gar sind, kanns losgehen. Nur noch mit den gehackten Kräutern verfeinern und möglichst heiß genießen.Tipp: die Kräuter geben wir immer ganz zum Schluss dazu, denn dann sollte die Suppe nicht mehr kochen. So bleibt das zarte Grünzeug knackig frisch und würzig.