Wir zeigen Ihnen, wie Sie Obazda ganz einfach selber machen können. Der pikante Käseaufstrich kann perfekt zu einer Brotzeit serviert werden. Eigentlich ist bayerischer Obazda ein Rezept aus der Resteküche. Übrig gebliebene Käsereste, die nicht wegschmissen werden sollten, werden mit Sahne, Butter, Paprikapulver und Kümmel zu einer pikanten Käsecreme vermischt.
Zuerst die Käsereste in kleine Würfel schneiden. Kalte Butter, Salz, Paprikapulver und Kümmel dazu geben und alles mit einer stabilen Gabel gründlich zerquetschen.
Anschließend eine Zwiebel schälen, sehr fein hacken und untermischen. Danach die Sahne nach und nach dazu geben und kräftig untermischen, bis die Masse cremig und streichfähig wird. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die zweite Zwiebel in feine Ringe schneiden. Dann den Schnittlauch waschen und fein hacken. Den Obazda als Nocken oder Kugel auf ein Holzbrett geben und mit Zwiebelringen und Schnittlauch garnieren. Sofort servieren und genießen.