Zuerst mache wir den Strudelteig, dann folgt die Füllung. Für die Zubereitung benötigt es ein wenig Zeit und Fingerspitzengefühl, mit meiner Schritt für Schritt gelingt der köstliche Strudel aber immer. Der Strudel schmeckt mir am Besten noch warm mit einer Kugel Vanilleeis.
Für den Strudelteig als erstes die Butter schmelzen. Die geschmolzene Butter mit lauwarmen Wasser, Mehl und einer Prise Salz für etwa 10 Minuten verkneten.
Anschließend den Teig zu einer Kugel formen und diesen etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Apfelfüllung vorbereiten:
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in feine Würfel schneiden.
Dann die Äpfel in einem Topf mit der Butter, Zimt, Zitronensaft und Zucker für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Das Ganze kurz abkühlen lassen und dann etwa die Hälfte der Nüsse und Semmelbrösel untermischen.
Apfelstrudel zubereiten:
Den Strudelteig erneut verkneten und dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig mit Butter bepinseln und dann die restlichen Semmelbrösel und Haselnüsse darüber streuen.
Die Apfel-Füllung mittig auf den Teig geben und glatt streichen. Den fertigen Strudel aufrollen, gut verschließen und noch einmal mit Butter bestreichen.Tipp: damit der Strudelteig beim aufrollen nicht kaputt geht, lege ich ihn auf ein nasses Küchentuch und rolle ihn darauf ganz einfach ein.
Den Apfelstrudel für etwa 30 Minuten bei 170° Grad im Ofen backen. Den Strudel in Scheiben schneiden, mit Puderzucker bestreuen und am besten mit einer Kugel Vanilleeis noch warm servieren.