Go Back Email Link
+ servings

Oster Rezepte: das perfekte Rezept für süß cremiges Eierlikör Tiramisu

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Das beste an meinen Oster Rezepten ist, dass alles erlaubt ist, aber nix sein muss. Du kannst Dich beim Tiramisu einfach an den Klassiker halten und aus Löffelbiskuit, Espresso und sahniger Mascarpone-Creme Dein Osterdessert zaubern, oder Du verfeinerst das Ganze (wie in diesem Rezept) noch mit aromatischem Eierlikör und kleinen Schoko Stückchen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Zeit zum Durchziehen im Kühlschrank 4 Stunden
Gesamt 4 Stunden 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • hübsche Gläser, ca. à 300 ml

Zutaten
  

Für die Mascarpone Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 100 g feste saure Sahne (vollfett)
  • 1 PK Vanillezucker
  • 150 ml Sahne
  • 1-2 EL brauner Zucker (je nachdem wie süß es werden soll)

Für`s Tiramisu:

  • 20 Löffelbiskuit ev. mehr als Hasenohr-Deko
  • 100 ml sehr sarker Espresso
  • 200-250 ml Eierlikör
  • 100 g weiße Schokolade
  • Kakaopulver
  • Deko Ostereier optional

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten für die Mascarpone Creme miteinander verrühren und mit so viel Zucker abschmecken, wie Du es süß haben willst.
  • Gläser bereit stellen, den Espresso kochen und vollständig abkühlen lassen. Die Schokolade mit der groben Seite der Ksereibe reiben oder mit einem Messer fein hacken.
  • Pro Glas jeweils 2 Löffelbiskuit kurz in Espresso tunken und unten ins Glas legen.
    Tipp: kuck dir vorher kurz an, wie groß die Löffelbiskuit sein müssen, damit sie so neben einander liegen können, dass sie den Glasboden bedecken.
  • Dann eine Schicht Mascarpone Creme auf dem getränkten Biskuitboden verteilen und etwas Schokoraspel darüber streuen.
    Tipp: die erste Schicht Mascarpone Creme kann ungefähr die Hälfte der gesamten Creme verbrauchen.
  • Dann folgt wieder eine Lage mit in Espresso getunkten Löffelbiskuits, darauf Schokoraspel und ein großer Schluck Eierlikör, der noch mal mit Mascarpone Creme bedeckt wird.
    Tipp: die zweite Schicht Mascarpone Creme kann die zweite Hälfte der Creme verbrauchen. Ich hebe meist lediglich ein paar Löffel auf, um die Gläser zum Schluß noch zu dekorieren.
  • Oben auf die glatt gestrichene Deckschicht Mascarpone Creme kommt wieder Eierlikör, der die Oberfläche diesmal komplett bedecken sollte.
  • Dann muss das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird.
  • Zum Schluß kannst Du die Gläser noch jeweils mit einem Klecks Mascarpone und einem hübschen Schokoladen-Osterei verzieren.
Keyword Eierlikör, Ohne rohes Ei, Ostern, Tiramisu