Dieser aromatische und noch dazu hübsch anzusehende Karottenreis ist ein geniales Rezept für`s Ostermenü. Schnell und einfach zubereitet, bringt er mit seinen gold gelb orangen Farbtönen gute Laune auf den Teller. Eine schöne (vegetarisch/vegane) Alternative zum Lamm und für alle, die auf den Braten nicht verzichten wollen, eine tolle Beilage noch dazu.
Reis in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser übergießen, bis die Schüssel gut gefüllt ist. Mit kreisenden Bewegungen der Hand, den Reis gründlich durchmengen, damit sich die außen anhaftende Strke abwäscht. Dann in ein Sieb und mit frischem Wasser nachspülen, bis das Wasser fast klar bleibt.Reis nach Packungsanleitung kochen.
Karotten gründlich mit der Wurzelbürste schrubben und in kleine Würfelchen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kurkuma fein hacken.
Vom Lauch bei Bedarf das äußere Blatt abziehen, das lose Grün abschneiden und die Stange am Überganz vom grünen zum weißen Teil kreuzförmig einschneiden. So kannst Du mit kaltem Wasser auch zwischen den Blättern eventuelle Erdreste besser auswaschen.Dann die Lauchstange in feine Ringe aufschneiden.
Karottenwürfel, Lauch und Zwiebel in einer Pfanne kurz im heißen Fett anbraten, bis das Gemüse leicht Farbe und Röstaromen bekommt (aber aufpassen dass es nicht anbrennt).
Knoblauch, gehackten Kurkuma und Ras el Hanout dazu geben und zum Schluß den Löffel Honig bzw. Ahornsirup unterrühren.
Haselnüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Falls du ein paar lila (oder andersfarbige) Karotten als Topping auf den Reis legen möchtest, solltest Du sie vorab in einer Pfanne mit etwas Butter oder Pflanzenöl anbraten.
Fertig gekochten Reis mit dem Olivenöl und dem Kurkumapulver vermengen, das Gemüse gleichmäßig unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Deko-Karotten oben drauf verteilen und die gerösteten Haselnüsse darüber streuen. Heiß servieren und sofort genießen.