Die Osterpinze ist ein tolles, traditionelles Gebäck für das Osterfest. Das leckere Milchbrot wird aus Mehl, frischem Germ, Zucker, Eiern und Milch gebackenen. Je nach Geschmack können Sie den Zutaten auch Rosinen oder Schokostückchen beimengen. Servieren Sie die feine Osterpinze zum Osterbrunch oder geben nutzen Sie das Gebäck als Geschenk für das Osternest.
Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel sieben und etwas Zitronenzeste dazu geben. Alles miteinander vermengen und dann die Butter auf dem Herd schmelzen. In einem anderen Topf die Milch erwärmen.
Etwas lauwarme Vollmilch mit der zerbröselten Hefe vermengen, bis sie schäumt. Im Anschluss die Eier, die zerlassene Butter und die Hefemischung in die Schüssel geben.
Jetzt alles für ungefähr 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach den Teig für die Osterpinze für etwa eine Stunde abgedeckt bei 30° Grad im Ofen gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche portionieren und zu einer Pinze formen. Dazu drei gleich große Kugeln aneinanderlegen und dann erneut gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 170° Grad vorheizen. Danach die Osterpinze mit einem verquirlten Ei bestreichen und dann für 35 bis 40 Minuten im Ofen backen.