Pancakes sind das wohl bekannteste amerikanische Frühstück. Serviert werden sie besonders gerne mit Ahornsirup und frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren. Dieses Rezept ist ein Klassiker aus den USA.
Eier so trennen, dass man 1 Eigelb und 4 Eiweiß in je einer separaten Schüssel hat. Eiweiß aufschlagen. Restliches Eigelb anderweitig verwenden.
1 Eigelb mit Joghurt, Milch, Zucker, Salz und Backpulver kräftig verrühren. Mineralwasser vorsichtig unterrühren. Aufgeschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
Backofen auf 60 Grad vorheizen.
In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen. Flamme klein stellen. Je einen mittelvollen Schöpflöffel vom Pancaketeig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Vorsicht beim Wenden, dass die Pancakes nicht kaputt gehen!Alle Pancakes auf diese Art zubereiten. Fertige Pancakes im vorgeheizten Backofen warmstellen.
2-3 Pancakes pro Teller übereinanderstapeln, je einen EL Ahornsirup darübergeben und den letzten Pancake mit Puderzucker bestäuben. Mit frischen Früchten servieren.