Paniermehl kannst Du ganz einfach aus altem Weissbrot und Brötchen selber machen. Dazu muss das Brot abr wirkich hart sein, nur dann lässt es sich easy mit der Käsereibe zerkleinern. Trocken verpackt in einem Glas mit Schraubdeckel hät sich das Paniermehl ewig, so hast du immer eine gute Alternative zu gekauften Semmelbröseln im Schrank ;)
Die Käsereibe gut festhalten und das trockene Brot darauf auf der feinen Seite der Reibe zerkleinern.Tipp: pass bitte gut auf Deine Finger auf! Da das Brot vollständig hart sein muss, damit Du es gut zerreiben kannst, ist es gar nicht so einfach, nicht ausversehen von der reibe abzurutschen.
Nach Bedarf das zerriebene Brot anschlieend noch in enen Küchenmixer geben und so lange zerkleinern, bis es die gewünschte Feinheit erreicht hat.
Fertiges Paniermehl entweder sofort verkochen oder in ein luftdicht verschließbares Gefäss füllen (z.B. ein Schraubglas mit Deckel) und bis zur Verwendung an einem trockenen und möglichst kühlen Ort aufbewahren.
Nährwerte
Calories: 395kcal
Keyword Altes Brot verwerten, Gegen Lebensmittelverschwendung, Zero Waste