Knusprig panierter Spargel passt sowohl als Beilage zu einemsaftigen Steak bzw. gebratenem Fisch, ebenso wie zu anderem Gemüse oder einfach zu gepellten Kartoffeln. Aber auch als Hauptgericht ist der knackige Spargel im knusprigen Panademantel ein Gedicht.
Spargel je nach sorte gründlich schälen und die Enden der Stangen ca. 1 cm weit abschneiden.Tipp: weißer Spargelsollte von unterhalb der Spitze, bis ganz zum ende der Stangen geschält werden. Bei grünem Spargel reicht es meistens, nur die Enden der Spargelstangen zu schälen, gegen die Spitze hin ist die Schale ganz zart und kann ohne weiteres mitgegessen werden.
Spargel in kochendem Wasser mit je einer Prise Salz und Zucker ca. 7-10 Minuten bissfest kochen. Darauf achten, dass der Spargel nicht zu weich wird, da er ja gleich noch in die heiße Pfanne kommt.
Gekochten Spargel aus dem Wasser nehmen und auf einem sauberen Geschirrtuch oder 1-2 Lagen Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
Ei aufschlagen und verquirlen. Semmelbrösel bzw. das Pankomehl in einen tiefen Teller geben.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Die Spargelstangen erst durch das aufgeschlagenen Ei und dann durch die Semmelbrösel ziehen, bis sie eine schöne, dicke Panade haben. Direkt in die heiße Pfanne geben und ausbraten. Dabei 1-2 mal wenden, damit die Panade rund rum knusprig wird. Sofort genießen.