Pastateig ist im Handumdrehen selber gemacht und das ohne viele Zutaten. Mit diesem Rezept wird er perfekt und die Pasta ein Gedicht. Die beste Grundlage der italienischen Küche...
Mehl auf eine geeignete Arbeitsfläche (z.B. Stein) oder auf eine große flache Platte geben. In die Mitte des Mehls eine Mulde machen. Eier, Salz und Olivenöl in die Mulde geben, langsam, von außen nach innen, das Mehl mit den übrigen Zutaten vermengen. Nur soviel Wasser zugeben, bis der Teig eine geschmeidige, aber auf keinen Fall klebrige Konsistenz hat.Tipp: hat man ausversehen zu viel Wasser dazu gegeben, kann man mit weiterem Mehl ausgleichen. Allerdings sollte sich das Verhältnis zu den Eiern nicht vollständig ändern.
Den Teig mindestens 10-15 Minuten kräftig durchkneten. Anschließend luftdicht in Klarsichtfolie verpackt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.Tipp: in der Ruhephase im Kühlschrank entwickelt sich das Klebereiweiß im Mehl und der Teig wird so schön geschmeidig. Wickeln Sie die Frischhaltefolie auf jeden Fall gut und fest um den Teig, denn wenn Luft an ihn kommt wird er an der Stelle schnell hart und bröselig.
Dann kann der Teig mit einer Pastamaschine oder per Hand ausgerollt und entsprechend dem weiterführenden Rezept verarbeitet werden. Die frische Pasta ist in kochendem Wasser bereits nach 2-3 Minuten al dente!