Die Pâte Brisée ist die französische Variante des Mürbteigs. Wichtig bei der Zubereitung ist der Kälte-Faktor: in der Butter ist Wasser enthalten, dieses Wasser darf mit dem im Mehl enthaltenen Klebereiweiß keine Verbindung eingehen, da der Teig sonst elastisch und nicht mürbe werden würde. In kalter Butter ist das Wasser am Fett gebunden, deshalb muss der Mürbteig zügig hergestellt und verarbeitet werden. Im Idealfall bereitet man den Teig auf einer kalten Steinplatte zu, verwendet im ersten Schritt statt der eigenen warmen Hände ein Messer und wäscht sich die Hände vor dem Verkneten mit eiskaltem Wasser.
Kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl, Salz, Zucker und Butter mit einem Messer zu einer krümeligen Masse zerhackeln. Dann zügig mit (möglichst kalten) Fingern kneten und nach und nach so viel Wasser zugeben, bis ein homogener Teig entsteht.
In Klarsichtfolie verpackt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig zügig weiter verarbeiten, damit er kalt bleibt.