Unsere Pfefferkuchen Plätzchen schmecken besonders würzig, das liegt vor allem daran, dass der Teig lange Zeit zum ruhen benötigt. Im Rezept werden viele verschiedene Gewürze wie Lebkuchengewürz, Muskatnuss und Pfeffer verarbeitet. Außerdem werden für die Plätzchen Haselnüsse, Mandeln und Marzipan zu einem schönen Teig mit Eiweiß vermengt. Den Keksteig bereitet man am Besten Freitags vor um am Wochenende die leckeren Kekse genießen zu können.
Das Hirschhornsalz vorab mit 2 Teelöffel Wasser verrühren und für etwa 4 Stunden ruhen lassen. Dann das Mehl mit den Mandeln, Haselnüssen, Zitrusabrieb und den Gewürzen vermischen.
Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig den Puderzucker unterrühren. Einen Teil des Eischnees mit der zerkleinerten Marzipanmasse vermengen.
Nun die Mehl-Nuss-Mischung unter den Eischnee heben und dann zur Marzipan Mischung dazu geben bis ein glatter Teig entsteht.
Den fertigen Teig mit einem Esslöffel auf ein Backblech mit Backpapier geben und abgedeckt für mindestens 12 Stunden ruhen lassen.
Die Pfefferkuchen für etwa 10 Minuten bei 170° Grad im vorgeheizten Ofen backen, auskühlen lassen und mit Zuckerguss dekorieren.