Dieses Rezept für Pfifferlinge ist genial einfach und super schnell zubereitet. Die aromatischen Waldpilze kommen einfach mit angebratenen Zwiebeln und etwas Knoblauch in die Pfanne und werden mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinert. Dazu gibt es eine Portion Reis oder Nudeln.
Pfifferlinge putzen, damit gegebenenfalls Reste vom Waldboden und Tannennadeln nicht mit ins Essen kommen.Pilze werden nicht gewaschen, denn sie saugen sich sofort voll Wasser und werden dann beim Kochen unnötig matschig. Eine gründliche Behandlung mit einer ganz weichen Bürste (Babyzahnbürsten sind hier besonders gut geeignet) oder mit einem halbfesten Borstenpinsel sind am besten geeignet, um anhaftenden Schmutz zu beseitigen.
Pilze in Mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden und alles in einer Pfanne mit heißem Butterschmalz oder Pflanzenöl anbraten.
Solange unter gelegentlichem Rühren braten lassen, bis die Pilze eine schöne bissfeste Konsistenz haben.
Ein kleiner Schluck Sahne oder auch Weißwein ist gut geeignet, um die Pilze abzulöschen und dem Ganzen ein bisschen Sauce zu geben.
Frische Kräuter fein hacken und zum Schluß dazu geben.
Beilagen-Tipp: die so zubereiteten Pfifferlinge passen besonders gut zu Pasta und gekochtem Reis. Wird das Ganze noch mit frischen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Koriander ergänzt, hat man im Nu ein tolles mediterranes oder auch asiatisch angehauchtes Gericht auf dem Teller.