Go Back Email Link
+ servings

Plätzchen dekorieren: gesunder Zuckerguss ohne Zucker

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Nachdem in den meisten Plätzchen ja immer schon genug Zucker steckt, wollte ich mal einen Zuckerguss ohne Zucker ausprobieren. Die Basis ist Zitronensafz und eine Zuckeralternative, wie Puder-Eythrit oder Puder-Xylit, das Du mit einem Mixer auch selber fein mahlen kannst. Optional kannst Du den Guss noch mit steif geschlagenem Eiweiß stabilisieren.
Plätzchen dekorieren
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 2 Minuten
Zubereitung 3 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Gericht Basics
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen

Zutaten
  

  • 100 g Puder-Eythrit oder Puder-Xylit
  • 2-3 EL Zitronensaft alternativ: Wasser
  • 1 Eiweiß optional

Zubereitung
 

  • Puder-Eythrit oder Puder-Xylit mit dem Zitronensaft bzw. dem Wasser in einer Rührschüssel vermengen und alles mit dem Schneebesen kräftig verrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
  • Optional kannst Du Eiweiß mit dem Handrührgerät ganz steif schlagen und das Puder-Eythrit bzw. Puder-Xylit langsam einrieseln lassen. Durch den Eischnee wird die Masse formstabiler und glänzt schön. aussieht.
  • Etwas Zitronensaft kommt auch bei dieser Variante dazu, allerdings entspricht ein Eiweiß der Flüssigkeitsmenge von 1 großen Esslöffel Saft bzw. Wasser. Das solltest Du bei der Mengenberechnung beachten.
  • Zuckerguss wie gehabt auf das abgekühlte Gebäck streichen, optional bunte Streusel oder einfach Nüsse darauf festkleben und dann komplett trocknen lassen.
    Durch das Trocknen wird der Zuckerguss fest.
Keyword Deko, Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Zuckerguss, Zuckerstreusel