Go Back Email Link
+ servings

Plätzchen ohne Zucker: leckere Weihnachtsplätzchen

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Unsere Plätzchen kommen ganz ohne Zucker aus. Für den Teig werden Mehl, Butter, Eigelb und Nüsse benötigt. Ein Spritzer Zitronensaft und frischer Vanillemark geben den Keksen einen tolle Geschmack. Die Kekse sind vor allem für Kinder geeignet, die wenig Zucker essen sollten. Natürlich ist das Rezept auch ideal um seinen Diätplan auch in der süßen Weihnachtszeit fortzufahren. Je nach Geschmack kann man die Kekse auch mit leckeren Kokosraspeln dekorieren.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 40 Portionen

Koch-Utensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Rührgerät
  • 1 Keksausstecher Set
  • 1 Backblech mit Backmatte

Zutaten
  

  • 130 g Mehl
  • 2 Eigelb vom Bio Ei
  • 90 g Bio Margarine
  • 1 frische Vanilleschote
  • 40 g gemahlene Nüsse
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Vorab die Margarine in Stücke schneiden und bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten weich werden lassen. Dann das Mehl durch ein Sieb in die Schüssel rieseln und mit Eigelb, Margarine, Vanillemark und den gemahlenen Nüssen vermengen.
  • Sobald der Teig gleichmäßig verknetet ist wird er zu einer Kugel geformt und für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen gelassen.
  • Nun den Teig mit der Handwärme verkneten und mit dem Nudelholz zu einer gleichmäßigen Teigfläche ausrollen. Mit den Keksausstechern verschiedene Figuren formen und diese auf die Backmatte legen.
  • Die Plätzchen etwa 10 Minuten im Backofen bei 160° Grad goldgelb backen, auskühlen lassen und nach Bedarf verzieren.
Keyword Backen, Kekse, Plätzchen, Weihnachtsgebäck