Kartoffeln schälen und der Länge nach in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben wiederum in 1 cm breite Streifen schneiden, so dass Kartoffelstocks von 1x1 cm entstehen. Tipp: falls Du Hühner hast oder Dir eine andere Verwertungsmöglichkeit für die runden Abschnitte der Kartoffelscheiben einfällt, dann kannst du sie gerne anderweitig verarbeiten, ansonsten achte einfach beim Schneiden darauf, dass Du möglichst gleich dicke Stick hinkriegst, damit die Pommes Frites alle gleich schnell im Backofen garen. Kartoffelstücke in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und mindestens 30 Minuten stehen lassen. Dadurch löst sich der oberflächliche Teil der Stärke und die Pommes bekommen beim backen eine tolle Kruste. Nach ca. 30 Minuten in ein Sieb geben, 1 bis 2 x kalt durchspülen und dann mit einem sauberen Geschirrhandtuch oder Kpchenrolle sehr gründlich abtrocken.
Trockene Kartoffelpommes in eine große Schüssel geben, die Stärke darüber streuen und kräftig durchmischen. Nutze hierfür das "Schüttel-Prinzip": bedecke die Schüssel mit einem großen, flachen Teller und schüttle anschließend kräftig, so dass sich das Stärkepulver gleichmäßig um die Kartoffelstücke verteilen kann.
Gepuderte Kartoffeln mit dem Teelöffel Öl beträufeln, Deckel wieder auf die Schüssel und noch mal kräftig schütteln, damit auch das Öl alles gleichmäßig bedeckt.Tipp: lass Dich nicht von der Vorstellung irritieren, dass Pommes normalerweise in einem Liter Öl ausfrittiert werden und in diesem Rezept nur 1(!) Teelöffel Öl zum Einsatz kommt. Ich garantiere das ist ausreichend und die Pommes werden trotzdem super lecker und knusprig ;) Backofen mitsamt Backblech auf 200 Grad Heißluft vorheizen. Vorbereitete Pommes auf dem heißen Backblech (am besten mit Backpapier, dann können sie nicht ankleben) verteilen und ca. 35 Minuten im Backofen garen. Dabei mehrfach die Backofentür öffnen, damit die feuchte Luft raus kann und die Pommes schön knusprig werden.
Nach ca. 15-20 Minuten müssen die Pommes einmal gewendet werden, damit sie auch auf der unteren Seite schön knusprig werden. Auch bei der zweiten Hälfte der Garzeit unbedingt ab und zu die Backofentür aufmachen und kurz belüften.
Die Pommes sind fertig, wenn sie außen knusprig und leicht gebräunt sind und im Innern einen angenehm weichen Biss haben. Fertig gebackene Pommes in eine Blechschüssel geben, mit Salz und Pfeffer bestreuen, dieses durch ruckartiges Schütteln unter die Pommes mischen und sofort heiß genießen!