Go Back Email Link
+ Personen

Preiselbeer Marmelade selber machen

Von: Kristina
Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen Anteil an Ascorbinsäure sind Preiselbeeren in eingekochter Form sehr lange haltbar und man kann sie im Herbst, wenn die Früchte Saison haben, für das ganze Jahr als Vorrat einkochen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit 4 Stunden
Gesamt 4 Stunden 20 Minuten
Gericht Beilage, Marmelade
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Trichter mit 2 cm Durchlass
  • saubere Schraubgläser

Zutaten
  

  • 1 kg Preiselbeeren
  • 250 ml Rotwein
  • 1 Zimtstange
  • 600-750 g Gelierzucker 1:2

Zubereitung
 

  • Preiselbeeren unter fließend kaltem Wasser waschen und im Sieb abtropfen lassen. In einem Topf die Preiselbeeren mit Wein, Gelierzucker und Zimtstange ansetzen. Mindestens 4 Stunden - am besten über Nacht - stehen lassen, damit die Preiselbeeren Saft ziehen können.
  • Einweckgläser und Deckel mit kochendem Wasser gründlich ausspülen. Wattepad max. Auf der Arbeitsfläche ein Geschirrhandtuch doppelt legen und ausbreiten. Auf das Handtuch einen feuchten Lappen legen und die gereinigten Gläser darauf bereit stellen.
  • Den Preiselbeeransatz in einem ausreichend großen Topf (Rand muss mindestens 4-5 cm über die Preiselbeeren reichen) aufkochen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Heiße Preiselbeer Marmelade mit Hilfe des Trichters in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschrauben und auf den feuchten Lappen stellen.
Keyword Beilage zu Braten, Preiselbeeren