Unsere Punschplätzchen werden aus einem normalen Mürbeteig mit ein wenig Orangenabrieb gebacken. Die leckere Glasur wird mit Wein und Rum zubereitet. Sowohl der Teig als auch die Plätzchen sind schnell zubereitet und gebacken. Die Kekse kann man als tolles Teegebäck oder zu Glühwein und Kaffee servieren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Puderzucker durch ein Sieb in eine Schüssel rieseln. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Ei und Vanillezucker dazu geben. Das Ganze mit Orangenabrieb würzen und zu einem festen Teig verkneten.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und mit Keksausstechern die Plätzchen ausstechen.
Den Backofen auf 175° Grad vorheizen, die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen und für etwa 10 Minuten backen. Nach der Backzeit die Kekse gut auskühlen lassen.
Für die Punschglasur den Puderzucker durch ein Sieb streuen und mit dem Rotwein, Rum und einem Teelöffel Zitronensaft verrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Nun die Kekse mit einem Pinsel mit der Punschglasur bestreichen und für etwa 30 Minuten trocknen lassen. Danach in einer Keksdose aufbewahren.