Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Pilze bei Bedarf putzen, aber keinesfalls mit Wasser waschen, da sich dann nicht mehr gut anbraten lassen. In kleine bis mittelgroße Stücke schneiden. Putenschnitzen in Streifen schneiden, so dass mundgerechte Stücke bleiben.Tipp: sollten Sie eine ganze Putenbrust gekauft haben, können Sie die Schnitzel natürlich auch selber schneiden. Achten Sie aber darauf, dass die Scheiben quer zur Faser aus der Brust geschnitten werden. Reis nach Packungsanleitung kochen. Die Menge von 75 g pro Person erscheint vielleicht wenig, aber Reis verdoppelt beim Kochen sein Volumen und aus 75 g wird eine gute Portion, die reichen sollte. Besteht akuter Hunger, können auch 100 g pro Person gerechnet werden, bleibt was übrig empfehlen wir einen schönen Reissalat für morgen.
2 Pfannen auf den Herd stellen. In der ersten 1 EL Bratenöl erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten, so dass sie Rundrum schön Farbe bekommen. Zwiebeln dazu geben und ebenfalls scharf anbraten. Knoblauch untermengen und alles mit dem Weißwein ablöschen. Dieser sollte in die sehr heiße Pfanne kommen, damit er schnell aufkocht und sein Alkohol verdunstet.
Die zweite Pfanne auf den Herd stellen und das verbliebene Öl darin erhitzen, damit es gleich nahtlos weitergehen kann. Parallel die Geflügelbrühe und Sahne zu den Pilzen gießen, die Temperatur reduzieren und alles 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sahne andickt. Optional kann 1 TL Kartoffelstärke, der in einem kleinen Schluck kalten Wasser aufgelöst wurde, in die Sauce gegeben werden, um diese schön sämig zu machen.
In diesen 5 Minuten muss das Fleisch in die heiße Pfanne und im Öl von allen Seiten scharf angebraten werden. Nehmen Sie am besten eine Gabel, um das Fleisch 2-3x zu wenden. Sobald es rundrum schön gebräunt ist, kommt das Fleisch in die Pilzsauce, um 1 maximal 2 Minuten durchzuwärmen. Dann sofort mit Reis servieren.