Go Back Email Link
+ servings

Ravioli mit Ricotta Füllung selbst gemacht

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Die Ravioli mit Ricotta gibt es häufig auf unserer Speisekarte, denn sie sind ein echter Klassiker. Das schönste an ihnen ist, dass man sie immer wieder mit wechselnden Saucen servieren kann und sie so jedes mal ein anderes Essen auf den Teller zaubern.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgang, Vorspeise
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 300-350 g selbst gemachten Pastateig
  • 250 g Ricotta
  • 75 g Parmesan plus zusätzlicher Parmesan zum Servieren
  • 2 Eigelb
  • 1 Knoblauchzehe
  • optional: 1 BIO Zitrone
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer

Für den Pastateig:

  • 250 g Hartweizengrieß
  • Bei Bedarf etwas mehr oder weniger Mehl
  • 2 Eier
  • etwas gutes Olivenöl
  • Salz
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Als Sauce:

  • 3 rote Zwiebeln
  • 75 g Butter
  • 1-2 TL brauner Zucker

Zubereitung
 

  • Hartweizengrieß in eine große Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Eier, Salz, einen kleinen Schluck Olivenöl und Salz geben und alles mit einer Gabel in der Mitte des Mehls langsam verrühren.
    Tipp: beim Verrühren der Eier nimmt man mit der Gabel immer ein bisschen vom Mehl mit in die Mitte der Schüssel und beginnt so einen Teig zu rühren. Wenn die Gabel mit der Konsistenz des Teigs nicht mehr klar kommt, ist es Zeit die Hände zu benutzen. Jetzt wird ein schöner Pastateig geknetet.
  • Pastateig 5-10 Minuten mit den Händen kräftig kneten, bis er eine zäh elastische Konsistenz hat. In Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Parmesan fein reiben, den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken und die beiden Eier trennen. Aus dem Ricotta, 75 g geriebenem Parmesan, dem Eigelb und den Gewürzen die Masse für die Füllung der Ravioli zubereiten.
  • Arbeitsfläche mit Mehl einstäuben, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und darauf dünn ausrollen. Die Teigdicke sollte am Ende nur etwa 1-2 mm betragen. Der ausgerollte Teig wird in 2 Hälften geteilt.
  • Hälfte des aufgerollten Teigs: von der Ricottafüllung jeweils 1 TL als kleines Häufchen auf den Teig setzen, so dass um die Häufchen rund rum jeweils mindestens 2 cm Platz frei bleibt, also zwischen zwei Häufchen insgesamt 4 cm. Diese Zwischenräume mit etwas Wasser (nasse Fingerspitze) einstreichen.
  • Hälfte des aufgerollten Teigs: auf die Teighälfte mit der Füllung legen und vorsichtig zwischen den Häufchen andrücken, so dass die Ravioli fest verschlossen sind.
    Tipp: zwischen dem Einstreichen mit der nassen Fingerspitze und dem Zudrücken sollte nicht viel Zeit vergehen, sonst bekommt man die beiden Teighälften nicht richtig verschlossen. Dann öffnen sie sich meist beim Kochen und die leckere Füllung geht ins Kochwasser über.
    Einzelne Ravioli ausschneiden und auf einer bemehlten Fläche zwischenlagern. Zum Ausschneiden verwenden wir am liebsten einen Pastaschneider mit gezacktem Rand. Dadurch entsteht die typische Zick-Zack Form der ausgeschnittenen Ravioli.
  • Zwiebeln schälen und in dünne Schiffchen aufschneiden. In einem kleinen Topf die Zwiebeln mit der Butter erhitzen, eine Prise Zucker darüber geben und die Zwiebeln ca. 5 Minuten lang bei kleiner bis mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Vorsicht: die Zwiebeln sollen nicht bräunen.
  • Wasser in einem ausreichend großen Topf aufkochen, Ravioli hineingeben. Hitze reduzieren, so dass das Wasser nicht kocht, und die Ravioli ca. 5 Minuten sieden lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit den karamellisierten Zwiebeln und weiterem geriebenem Parmesan servieren. Alternativ zum Parmesan passen auch kleine Mini Büffelmozzarella Kugeln.
Keyword Ravioli, Ricotta