Dieses herrlich scharfe Chili Rezept kennen sicher einige schon unter dem Namen Chili con Carne, aber im Vergleich zum Standard Chili koche ich meinen Chili-Eintopf mit einem Hauch Kaffee, denn das gibt das besondere Aroma. Außerdem mache ich alles an dem Rezept selber, vom Chilipulver bis hin zu Mais und Bohnen, die in meinem Gemüsegarten wachsen.
1-2frische Chilischotenalternativ: Chilipulver oder -flocken
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Hackfleisch in einer ausreichend großen Pfanne mit etwas Fett scharf anbraten.
Mit Kreuzkümmel würzen und das Tomatenmark in die Mitte der Pfanne geben, damit es kurz karamellisieren kann. Aufpassen, dass es nicht anbrennt.
Mit der passierten Tomatensauce ablöschen und alles aufkochen lassen.
Paprika waschen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in die Pfanne geben und unterrühren.
Pfanne mit einem passenden Deckel verschließen und die Chilibasis ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Dann die Bohnen und den Mais dazu geben, die Chili klein schneiden und untermengen und das Ganze weitere 10-20 Minuten sanft köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß genießen. Dazu passt eine Portion Reis oder ein einfaches Fladenbrot am besten.
Keyword Bohneneintopf, Chili, Chili con Carne, Glutenfrei, Laktosefrei, Scharf